Interdisziplinärer Bereich

ModuleTitleLV TypeCPLVDatesExamination
Anthropologie, Ethik, Gesellschaft (Systematik II)Modulprüfung (Anthropologie und Ethik)Fach-/Modulprüfung8476810
Seminar Theologie (Einführung in die (theologische) Anthropologie)Seminar474084Di 16:30-18:00 6070|057 (×14)
Seminar Theologie (Einführung in die philosophische und theologische Ethik)Seminar483592Do 08:30-10:00 6070|057 (×12)
Biblische Schriften (Bibel II)Modulprüfung (Biblische Schriften)Fach-/Modulprüfung8476809
Vorlesung Theologie (Texte verstehen)Vorlesung483232Do 08:30-10:00 Online-Veranstaltung (×12)
Seminar Theologie (Exegese des Neuen Testaments)Seminar493884Do 14:30-16:00 6070|057 (×12)
Einführung AntikeVorlesung Geschichtswissenschaft (Alexander der Große und seine Zeit)Vorlesung473630Mo 12:30-14:00 Phil (1070|113) (×11)
Hausarbeit zum Proseminar AntikeFach-/Modulprüfung12477684
Klausur Einführungsvorlesung Alte GeschichteFach-/Modulprüfung4474949
Seminar Geschichtswissenschaft (Die Reformprogramme der Gracchen und die Krise der römischen Republik)Proseminar473633Mo 16:30-18:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×11)
Di 14:30-16:00 Hansen-Raum (6070|006) (×13)
Seminar Geschichtswissenschaft (Die Zeit von Domitian bis Trajan: vom pessimus princeps zum optimus princeps?)Proseminar474032Di 12:30-14:00 Hansen-Raum (6070|006) (×14)
Di 16:30-18:00 Hansen-Raum (6070|006) (×14)
Einführung Frühe Neuzeit/NeuzeitVorlesung Geschichtswissenschaft (Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte)Vorlesung471461Mi 10:30-12:00 R 5 (1080|005) (×14)
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Frankreich 1774-1814. Krise des ancien régime - Revolution - napoleonisches Empire)Vorlesung473136Mi 16:30-18:00 AH V (2356|050) (×13)
Hausarbeit zum Proseminar Frühe NeuzeitFach-/Modulprüfung12476124
Hausarbeit zum Proseminar NeuzeitFach-/Modulprüfung12477690
Klausur Einführungsvorlesung Neuere GeschichteFach-/Modulprüfung4477683
Seminar Geschichtswissenschaft (Das Kölner Dombaufest von 1842 - rheinische, preußische und nationale Interessen im Konflikt)Proseminar473137Di 14:30-16:00 Leonardo-Raum (6070|216) (×14)
Di 16:30-18:00 Leonardo-Raum (6070|216) (×14)
Seminar Geschichtswissenschaft (Die Reformation als ”Urban Event“. Stadtreformationen im Heiligen Römischen Reich (1521 bis 1548)Proseminar474294Di 08:30-10:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Di 10:30-12:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×13)
Seminar Geschichtswissenschaft (Rechtsextremismus in Deutschland nach 1945. Die Bundesrepublik, die DDR und ihre rechten Ränder (Dozent: Herr Fischer)Proseminar483643Mi 14:30-16:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×12)
Mi 14:30-16:00 HKW 4 (1132|503) (×1)
Mi 16:30-18:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×12)
Seminar Geschichtswissenschaft (Vom Scheitern einer Demokratie: Die Weimarer Republik 1929-1933)Proseminar471680Do 08:30-10:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×11)
Do 08:30-10:00 Hansen-Raum (6070|006) (×1)
Do 10:30-12:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×11)
Do 10:30-12:00 Hansen-Raum (6070|006) (×1)
Seminar Geschichtswissenschaft (Westfalen, das Rheinland und die Welt: Kolonialgeschichte regional)Proseminar483456Mo 14:30-16:00 Hansen-Raum (6070|006) (×12)
Mo 16:30-18:00 Hansen-Raum (6070|006) (×12)
Einführung in die GeschichtswissenschaftKlausur Einführungsvorlesung Alte GeschichteFach-/Modulprüfung4474949
Klausur Einführungsvorlesung Mittelalterliche GeschichteFach-/Modulprüfung4477675
Klausur Einführungsvorlesung Neuere GeschichteFach-/Modulprüfung4477683
Vorlesung Geschichtswissenschaft (Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte)Vorlesung471461Mi 10:30-12:00 R 5 (1080|005) (×14)
Einführung in die Logopädie für Studierende sprachwissenschaftlicher FächerGrundlagen der Logopädie für Studierende sprachwissenschaftlicher FächerSeminar495214
Klausur Einführung in die LogopädieFach-/Modulprüfung8495914
Vorlesung NeurolinguistikVorlesung473030Do 14:30-16:00 Hörsaal 1 (UKA|Fl. 23, R1) (×12)
Wissenschaftliches Kolloquium zu Störungen der Kommunikation und KognitionSeminar473568Do 12:30-14:00 Hörsaal 1 (UKA|Fl. 23, R1) (×10)
Einführung in die SoziologieVorlesung Soziologie (Soziologische Theorien II - Einführung in die Soziologie an der RWTH)Vorlesung473491Do 12:30-14:00 AachenMünchener Halle (Aula) (1010|131) (×11)
Do 12:30-14:00 TEMP2 (1515|002) (×1)
Einführung MittelalterVorlesung Geschichtswissenschaft (Wissen und Kultur in der frühen Salierzeit)Vorlesung474033Di 10:30-12:00 R 140 (1080|140) (×13)
Hausarbeit zum Proseminar MittelalterFach-/Modulprüfung12477685
Klausur Einführungsvorlesung Mittelalterliche GeschichteFach-/Modulprüfung4477675
Seminar Geschichtswissenschaft (Arbeit im Mittelalter)Proseminar473048Di 12:30-14:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×13)
Mi 10:30-12:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×14)
Seminar Geschichtswissenschaft (Die Eroberung Englands durch die Normannen (1066)Proseminar473777Mo 08:30-10:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×12)
Do 14:30-16:00 Dautzenberg-Raum (6070|001) (×11)
Do 14:30-16:00 S16 (1385|216) (×1)
Gottesvorstellungen (Systematik I)Modulprüfung Systematik IFach-/Modulprüfung8478780
Vorlesung Theologie (Gottesvorstellungen)Vorlesung470959Mi 10:30-12:00 H10 (1385|217) (×14)
Seminar Theologie (Gottesvorstellungen (Schwerpunkt: Karl Rahner)Seminar474443Di 12:30-14:00 HKW 3 (1132|504) (×13)
Welt und Umwelt der Bibel (Bibel I)Modulprüfung (Welt und Umwelt der Bibel)Fach-/Modulprüfung8475106
Vorlesung Theologie (Welt und Umwelt des Alten Testaments)Vorlesung473210Di 10:30-12:00 MAGMA-Hörsaal (H 218) (1390|218) (×11)
Di 10:30-12:00 Online-Veranstaltung (×2)